Kurse

Kinsky, Veronika
Plätze frei

Bilderbuchmusizieren mit Familien

An sieben Samstagen tauchen wir gemeinsam in die Erlebniswelt eines Bilderbuches ein. Wir lassen uns inspirieren von der Geschichte, lauschen den Worten, versenken uns in die Bilder und entwickeln daraus rhythmische Sprüche, Lieder, musikalische Improvisationen, Spielideen und szenisches Spiel. Zwischendurch stärken wir uns mit einer selbst mitgebrachten Jause.

Dieser Kurs ist für Familien gedacht mit Kinder zwischen 3 und 8 Jahren. Je nach Kinderanzahl für 3 bis max. 5 Familien. Die Kursgebühr beträgt pro Erwachsenen-Kind Paar 100 €. Die Kosten für weitere Familienmitglieder erfragen sie bitte bei der Kursleiterin.

1. Termin, Familiengruppe 2: Samstag, 08. Oktober 2022, 14:30 – 17:00 Uhr

Altersbereich: 3 – 8 Jahre

Kinsky, Veronika
Noch wenige Plätze frei

Bilderbuchmusizieren mit Familien

An sieben Samstagen tauchen wir gemeinsam in die Erlebniswelt eines Bilderbuches ein. Wir lassen uns inspirieren von der Geschichte, lauschen den Worten, versenken uns in die Bilder und entwickeln daraus rhythmische Sprüche, Lieder, musikalische Improvisationen, Spielideen und szenisches Spiel. Zwischendurch stärken wir uns mit einer selbst mitgebrachten Jause.

Dieser Kurs ist für Familien gedacht mit Kinder zwischen 3 und 8 Jahren. Je nach Kinderanzahl für 3 bis max. 5 Familien. Die Kursgebühr beträgt pro Erwachsenen-Kind Paar 100 €. Die Kosten für weitere Familienmitglieder erfragen sie bitte bei der Kursleiterin.

1.Termin, Familiengruppe 1: Samstag, 08. Oktober 2022, 09:30 – 12:00 Uhr

Altersbereich: 3 – 8 Jahre

Floris Guadix, Tomas
Warteliste

Elementares Musizieren - für Kinder zwischen 5 und 7 Jahren

In diesem Kurs erleben die Kinder das gemeinsame Musizieren mit der Stimme, mit dem Körper und mit Instrumenten.

Verschiedene außermusikalische Themen bilden den roten Faden durch ein Semester und  werden mit kreativen Gestaltungen verbunden. Diese Themen begleiten uns in musikalischen Reisen, Improvisationen und verschiedenen Arrangements von Liedern und Geschichten.

In diese Reisen werden weitere Ausdrucks- und Kunstformen in das Musizieren integriert: Bewegung und Tanz, Sprache, Gedichte und kurze Geschichten,  Malen und Zeichnen, bildende und darstellende Kunst. 

Erster Termin: Dienstag, 11. Oktober 2022, 15:00 – 16:00 Uhr

Erster Termin: Dienstag, 11. Oktober 2022, 15:00 – 16:00 Uhr

Altersbereich: 5 – 7 Jahre

Kanitz-Pock, Christina
Warteliste

Elementares Musizieren in der Eltern-Kind-Gruppe (1,5- bis 2-Jährige)

In der Eltern-Kind-Gruppe machen die Kinder mit einem vertrauten Erwachsenen erste Erfahrungen mit dem Musizieren in einer Gruppe. Die Inhalte und Methoden sind so ausgewählt, dass sowohl Kinder als auch Erwachsene in ihren jeweiligen Fähigkeiten angesprochen werden und Spielraum für ihr Gestaltungsfähigkeiten haben. Das gemeinsame lustvolle Erleben ermöglicht dass die Freude an Musik in die Familien und in das soziale Umfeld getragen wird. Die Inhalte im Überblick sind Lieder, Bewegungs- und Tanzspiele, Finger- und Klatschspiele, Kniereiter, Elementares Musizieren auf Instrumenten sowie das Sammeln vielseitiger Bewegungs- und Sinneserfahrungen.

Kursstart : Dienstag, 04. Oktober 2022, 09:30 – 10:30 Uhr

Altersbereich: 18 – 24 Monate

Katharina Ruf
Warteliste

Elementares Musizieren mit 4- bis 5-Jährigen

In diesem Kurs wird gemeinsam musiziert, gesungen, getanzt und der Fantasie freien Lauf gelassen. Wir experimentieren und improvisieren mit verschiedensten Instrumenten und Materialien, erforschen Klänge, erfinden Geschichten, gestalten Lieder....

Die Kreativität und die Freude am Musizieren stehen hier im Vordergrund.

 

Kursstart: Montag, 3.10.2022, 14:30-15:30: Montag, 03. Oktober 2022, 14:30 – 15:30 Uhr

Altersbereich: 4 – 5 Jahre

Rohrer, Werner
Warteliste

Elementares Musizieren mit  4- bis 5-Jährigen

Schwuppdiwupp – hinein in die wunderbare Welt der Musik. Wir singen, spielen mit Instrumenten, tanzen und bewegen uns. Gemeinsam wollen wir musizieren, entdecken, improvisieren und experimentieren.

Kurszeit: Samstag, 09:00 - 10:00

Den Kurs begleiten Studierende der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.

1. Termin (weitere Infos folgen): Samstag, 01. Oktober 2022, 09:00 – 10:30 Uhr

Altersbereich: 4 – 5 Jahre

Rohrer, Werner
Warteliste

Elementares Musizieren mit 4-Jährigen

Schwuppdiwupp – hinein in die wunderbare Welt der Musik. Wir spielen und musizieren mit Instrumenten und mit der Stimme. Wir wollen gemeinsam singen, spielen, tanzen, lachen und uns bewegen.

Kurszeit: Montag, 15:15 - 16:15

Den Kurs begleiten Studierende der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.


 

1. Kinderstunde: Montag, 03. Oktober 2022, 15:15 – 16:15 Uhr

Altersbereich: 4 Jahre

Kanitz-Pock, Christina
Warteliste

Elementares Musizieren mit 5-Jährigen

In diesem Kurs wird gemeinsam musiziert, gesungen, getanzt und der Fantasie freien Lauf gelassen. Wir experimentieren und improvisieren mit verschiedensten Instrumenten und Materialien, erforschen Klänge, erfinden Geschichten, gestalten Lieder....

Die Kreativität und die Freude am Musizieren stehen hier im Vordergrund.

Kurstart: : Montag, 03. Oktober 2022, 16:10 – 17:00 Uhr

Altersbereich: 5 Jahre

Michaela Ulm-Aram
Warteliste

GiKis plus für 6-7 jährige Kinder

Dieser Kurs richtet sich an 6 jährige Kinder, die bereits Vorerfahrungen im Elementaren Musizieren gesammelt haben und nun mit dem Schwerpunkt Gitarre weitermusizieren wollen. Der Kurs ist gekoppelt mit einer Lehrpraxis für angehende Gitarrenlehrer*innen, die über ein Semester lang für Kinder kreative Stundenkonzepte entwickeln und mit meiner Unterstützung durchführen.

Erster Termin (ohne Kinder) : Mittwoch, 05. Oktober 2022, 15:15 – 16:00 Uhr

Altersbereich: 6 – 7 Jahre

Agnes Haider
Plätze frei

Klangwelt ab 65

Elementares Musizieren ist ein gemeinsames Musizieren mit der Stimme, mit dem Körper und mit Instrumenten. Das Musizieren wird mit anderen Ausdrucksformen – mit Sprache, Bewegung und Malen, mit Tanz und bildender Kunst verbunden. Es geht um einen vielseitigen kreativen Ausdruck für sich selbst und in der Gruppe.

Das Gestalten und Erleben von Musik und die Freude am gemeinsamen musikalischen Spiel stehen im Mittelpunkt. Menschen ohne Vorkenntnisse sind dabei genauso willkommen, wie Menschen, die sich schon lange mit Musik befassen. 

Dieser Kurs ist für Menschen, die bereits aus der regelmässigen Arbeitswelt entwachsen sind und einmal pro Woche zusammen kommen möchten, um gemeinsam zu musizieren. In dieser Gruppe ist ebenso der Raum entstanden, wo Menschen, die mit Demenz leben, ohne Zwang mit musizieren, singen, tanzen und auf ihre Weise teilnehmen können, integriert und unterstützt werden.

Erster Termin, alle weiteren Termine wöchentlich: Donnerstag, 06. Oktober 2022, 12:00 – 14:00 Uhr

Altersbereich: ab 65 Jahre

Julia Auer
Noch wenige Plätze frei

"Luftikus": Elementares Musizieren mit Schwerpunkt Blasinstrumente/Stimme für Vorschul- und Volksschulkinder

Für alle Kinder, die immer singen und pfeifen und es nicht lassen können, fast alles als Blasinstrument zu verwenden! Wir experimentieren mit den klanglichen Möglichkeiten unserer Stimme und unseres Atems und lernen so nebenbei einige Blasinstrument kennen. Selbstverständlich achten wir dabei auf Hygiene und  Abstände (falls notwendig). 

1. Termin: Donnerstag, 06. Oktober 2022, 15:00 – 16:00 Uhr

Altersbereich: 5 – 8 Jahre

Stephan Mastnak
Warteliste

Musik-Spielen-Leben! EM mit 5-6 Jährigen, Schwerpunkt Musik und darstellendes Spiel

Auf und Ab, Quer und Hoch. Laut und Wild aber auch ganz, ganz Leise...

Wir durchforsten den ganzen Gemüsegarten der Musik und werden ganz viele Schätze ausgraben!

Lieder, Tänze, kurze Schauspielsequenzen, und ganz viel Musik...

Bist du dabei?

Immer donnerstags von 14.00-15.00 in der Lothringerstrasse

Erster Termin: Donnerstag, 13. Oktober 2022, 14:00 – 15:00 Uhr

Altersbereich: 5 – 6 Jahre

Michaela Ulm-Aram
Warteliste

Musik.Spiel.Raum - Come together

Dieser Kurs ist für Menschen, die mit Musik künstlerisch, pädagogisch oder therapeutisch arbeiten.

Im Zentrum des gemeinsamen Tuns steht der elementare Musizierprozess. Jede*r einzelne  kann Fundament, Mitspieler*in, Ideenbringer*in, Zuhörer*in, Dirigent*in, Bewegungsimprovisator*in, Komponisti*in, Ensembleleiter*in, Bildnerisch Gestaltende*r und noch Einiges mehr sein.

Come as you are:

Mit dem Gewicht oder der Leichtigkeit des Tages, sprudelnd, erschöpft, friedlich oder aufgebracht, alles hat Platz und Klang. Wir haben einen großen Fundus an Instrumenten, der ständig erweitert wird, schön wenn eigene Instrumente mit im Spiel sind.

Willkommen!

 

Erster Termin: Mittwoch, 05. Oktober 2022, 19:00 – 21:00 Uhr

Altersbereich: ab 18 Jahre

Eva Königer
Plätze frei

Musik.Spiel.Raum - Elementares Musizieren mit Erwachsenen

Elementares Musizieren ist ein gemeinsames Musizieren mit der Stimme, mit dem Körper und mit Instrumenten. Das Musizieren wird mit anderen Ausdrucksformen – mit Sprache, Bewegung und Malen, mit Tanz und bildender Kunst verbunden. Es geht um einen vielseitigen kreativen Ausdruck für sich selbst und in der Gruppe.

Das Gestalten und Erleben von Musik und die Freude am gemeinsamen musikalischen Spiel stehen im Mittelpunkt. Menschen ohne Vorkenntnisse sind dabei genauso willkommen, wie Menschen, die sich schon länger mit Musik befassen oder ihr Arbeitsfeld mit dieser Form des musikalischen Erlebens bereichern wollen.

Erster Termin: Donnerstag, 16. März 2023, 19:00 – 21:00 Uhr

Altersbereich: ab 18 Jahre

Michaela Ulm-Aram
Warteliste

Musik.Spiel.Raum - M.M.M. Elementares Musizieren für Menschen, die mit Menschen arbeiten

Gerade Menschen, die viel mit anderen Menschen sprechen, sind irgendwann der Worte müde.Töne und Klänge als nichtsprachlicher Ausdruck sind unbelastet und eröffnen Zugang zu eigenen Ressourcen. 

Musikalische Vorkenntnisse sind keine Teilnahmebedingung, jedoch herzlich willkommen. 

Uns steht eine große Anzahl (auch einfach zu spielender ) Instrumente aus unterschiedlichsten Kulturen zur Verfügung, wir experimentieren, lauschen, improvisieren und musizieren gemeinsam. Studierende nehmen im Rahmen ihrer Ausbildung am Musik.Spiel.Raum teil. 

Willkommen!

Erster Termin: Dienstag, 11. Oktober 2022, 19:00 – 21:00 Uhr

Altersbereich: ab 18 Jahre

Stephan Mastnak
Noch wenige Plätze frei

Songs, Lieder, Musizieren! EM für 7-10 Jährige Schwerpunkt Songs

Natürlich! Wir nähern uns der Musik aus allen Richtungen!

Spielend, Tanzend, Singend!

Und wer sagt, dass nicht eine kleine Band oder ein Orchester entstehen kann?

Oder Beides?

Erster Termin: Donnerstag, 13. Oktober 2022, 16:00 – 17:00 Uhr

Altersbereich: 7 – 10 Jahre

Rohrer, Werner
Noch wenige Plätze frei

Stab, Spiel & Drum - Elementares Musizieren mit 5- bis 7-Jährigen

Mit Instrumenten, Bewegung und Liedern tauchen wir in die Welt der Musik ein. In diesem Kurs musizieren und spielen Kinder von 5 bis 7 Jahren mit Stabspielen (Xylophon, Metallophon, Glockenspiel), aber auch Percussion-Instrumente und Trommeln werden nicht zu kurz kommen. Gemeinsam wollen wir musizieren, entdecken, improvisieren und experimentieren.

Kurszeit: Samstag, 10:45 - 11:45

Den Kurs begleiten Studierende der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

1. Termin (weitere Infos folgen): Samstag, 01. Oktober 2022, 09:00 – 10:30 Uhr

Altersbereich: 5 – 7 Jahre

Floris Guadix, Tomas
Warteliste

Teatro Piccolino - Elementares Musizieren mit Schwerpunkt Theater - für Kinder zwischen 6 bis 8 Jahren

In diesem Kurs werden theatralische und musik-theatralische Gestaltungen gemeinsam mit den Kindern konzipiert, ausprobiert, aufgebaut und reflektiert.

Mit verschiedenen Ausdrucks- und Kunstformen wie Singen, Tanzen, Dichten, Malen sowie Bauen und mithilfe von Musikinstrumenten, Spielmaterialien und Requisiten werden Geschichten, Texte und Szenen ins Leben gerufen. 

Die Ausgangspunkte bzw. Themen und Spielideen können von der Gruppe er- und gefunden werden. Wichtig ist, der Fantasie freien Lauf zu lassen! 

Erster Termin: Dienstag, 11. Oktober 2022, 16:30 – 17:30 Uhr

Erster Termin: Dienstag, 11. Oktober 2022, 16:30 – 17:30 Uhr

Altersbereich: 6 – 8 Jahre

Katharina Ruf
Warteliste

Violinis - Elementares Musizieren mit Schwerpunkt Violine für 6- bis 8-Jährige

Gemeinsames Musizieren mit Instrumenten, Körper und Stimme mit Schwerpunkt Violine.

Lustvolles Erforschen der Violine steht im Mittelpunkt dieses Kurses. Welche Klänge und Töne lassen sich aus der Violine zaubern? Sich von Bildern, Musikstücken, Gedichten und Geschichten inspirieren lassen und durch kreative Ausdrucksformen wie Singen, Bewegung, Sprechen und Malen gemeinsame Improvisationen und Kompositionen entwickeln.

Kursstart: Montag, 03. Oktober 2022, 16:30 – 17:30 Uhr

Altersbereich: 6 – 8 Jahre

Eva Königer
Noch wenige Plätze frei

Young All Stars Band: Elementares Musizieren in einer inklusiv geführten Band (8-14jährig)

Die „Young All Stars Band“ ist ein inklusives Musizierangebot für Kinder im Alter von 8 – 12 Jahren, geleitet von Veronika Kinsky und Eva Königer. Im Mittelpunkt der Band steht das gemeinsame lustvolle Musizieren, bei dem jedes Kind sein musisches Ausdrucksbedürfnis mit genau den Möglichkeiten, die dem Kind zur Verfügung stehen, ausleben kann. Es gibt viele (Band)Instrumente zur Auswahl, die im Laufe des Jahres erfahren und erprobt werden können. Ausgehend von unterschiedlichen Impulsen werden ebenso eigenständig entwickelte Improvisationen und Gestaltungen erarbeitet wie Ensemblestücke und Lieder quer durch alle möglichen Stile und Kulturen. 

Erster Kurstag: Mittwoch, 08. März 2023, 17:00 – 18:00 Uhr

Altersbereich: 8 – 14 Jahre